Ein Hals aus ausgewähltem Hartholz ist mit dem massiven Korpus verbunden und am 14. Bund handpoliert. Das afrikanische Sipo-Griffbrett, verwandt mit dem Sapelli-Griffbrett, ist mit zwanzig Bünden und weißen Punkten zur einfachen Orientierung ausgestattet. Die Saiten sind über einen kompensierten Sattel und TusQ-Nullbund in Nickel-Stimmmechaniken und einem Sipo-Holz-Griffbrett befestigt. Das schlichte Design wird durch eine Rosette aus schwarzen und weißen Linien und eine Kopfplatte aus hawaiianischem Koa-Furnier mit dem Martin-Firmenlogo veredelt.
Die Ukulele wird in einer hochwertigen, gepolsterten Gigbag geliefert.
Das amerikanische Unternehmen Martin, das 1833 gegründet wurde, ist zu Recht einer der größten und angesehensten Namen im Bereich der Saiteninstrumente. Seit Jahrzehnten ist das Unternehmen einer der führenden Innovatoren im Bereich Gitarrendesign und -technologie. Es wäre jedoch ein großer Fehler, nur die Vergangenheitsform zu verwenden; Instrumente mit dem Martin-Logo gehören auch heute noch zu den Garanten für höchste Qualität in Handwerk und Klang. Darüber hinaus verwenden die aktuellen Produkte "umweltfreundliche" Komponenten aus erneuerbaren Ressourcen und Verbundwerkstoffen.
Spezifikationen
- Farbe des Herstellers: Natural
- Farbe: Natur
- Oberfläche: Hand Rubbed
- Ukulele-Typ: Tenor
- Schalloch: Nein
- Korpus: Komplett aus Massivholz
- Decke: Koa-massiv
- Rückplatte: Koa-massiv
- Zargen: Koa-massiv
- Hals: Hardwood
- Mensur: 432 mm
- Anzahl an Bünden: 20
- Sattelbreite: 34,00 mm
- Griffbrett: Sipo
- Steg: Sipo
- Tonabnehmer: Nein
- Tonabnehmer-Typ: Beinhaltet nicht
- Elektronik-Modell: N/A
- Regler: N/A
- Integrierte Stimmgerät: Nein
- Stimmmechaniken: Martin
- Hardware: Nickel
- Koffer: Nein
- Case: Ja
- Saiten: Ukulele Tenor M620
- Herstellungsland: Mexiko
