Logo
Jumbo

Taylor Gold Label 814e Koa

Neu Elektroakustische Gitarre / HN285128
Mit der 2025 stellt die amerikanische Marke Taylor Guitars eine neue Gold Label Collection-Linie und ein Super Auditorium-Design für elektroakustische Gitarren vor, das vom warmen, älteren "Heritage"-Sound der Flat-Top-Gitarren aus den 1930er und 1940er Jahren inspiriert ist. Wie bei der Builder's Edition Serie von Taylor handelt es sich um eine Premiumlinie von Instrumenten, die aus den besten Materialien hergestellt werden.

Die Gitarren der Taylor Gold Label Collection zeichnen sich durch drei besondere Merkmale aus. Der Super Auditorium-Korpus, der im Vergleich zur Standard-Grand-Auditorium-Form etwas länger ist, mit einem breiteren unteren "Bauch", bietet einen lauten, vollen, robusten und schön offenen Klang. Darüber hinaus trägt das neue "aufgefächerte" V-Class Zargen-Design mit aufgefächerter Zargenanordnung an der Unterseite und der Long-Tenon-Halsverbindung zu einer besseren Basswiedergabe und einem Klang bei, der mit dem historischer Modelle mit Schwalbenschwanz-Halsverbindungen vergleichbar ist (die Long-Tenon-Halsverbindung verzichtet jedoch auf die Verwendung von Klebstoffen und ermöglicht eine einfachere und präzisere Halseinstellung).

Die Vorderseite der elektroakustischen Gitarre Gold Label 814e Koa ist aus massiver Sitka-Fichte gefertigt, während Boden und Zargen aus massivem hawaiianischem Koa bestehen. Die Wärmebehandlung der Fichtendecke (Torefaction-Verfahren) verleiht dem Holz mehr Stabilität und ein angenehm goldenes Aussehen. Eine dünne Schicht aus glänzendem Lack verstärkt die Zeichnung des hawaiianischen Koas. Die patentierte V-Class-Riffelung erhöht das Volumen des Instruments, verlängert das Sustain und verbessert die Intonation.

Der Mahagoni-Hals ist mit einem Ebenholz-Griffbrett mit zwanzig Bünden verleimt. Die Stabilität der Stimmung wird durch die Einpassung der Saiten in das Ebenholz-Griffbrett und die hochwertigen Gotoh 510 Antique Chrome Mechaniken mit Ebenholzwirbeln gewährleistet. Die luxuriöse Handwerkskunst wird durch dekorative Elemente akzentuiert, die von historischen Banjo- und Mandolinen-Designs, älteren Taylor-Modellen und den Lube-Gitarren stammen, an denen Taylors Lead-Gitarrist Andy Powers arbeitete, bevor er zum Unternehmen kam. Im Einzelnen handelt es sich um Perlmutt-Positionsmarkierungen auf dem Griffbrett (Perlmutt "Continental"), Randeinfassung aus Elfenbeinimitation, Deckeneinlage aus Honduras-Palisander und schwarze Linien, Perlmutt-Rosette (Paua) mit Ringen aus Honduras-Palisander, Elfenbeinimitation und schwarzen Linien sowie ein Schlagbrett aus Schildpattimitation mit eingraviertem "Continental"-Motiv.

Für die Klangverstärkung sorgt die LR Baggs Element VTC-Elektronik mit Lautstärke- und Tonregler im Schallloch des Instruments.
Bitte die Produktbeschreibung bewerten
Auf Lager
Wird morgen expediert Alle Zustellmöglichkeiten
5.499,00 €
Preis inkl. MwSt.
KOSTENLOSER Versand
Funktionen
  • Regler Volume, Tone
  • Integrierte Stimmgerät Nein
Eigenschaften
  • Farbe des Herstellers Natural
  • Farbe .Natur
  • Oberfläche Hochglanz lackiert
  • Korpusform Super Auditorium
  • Cutaway Nein
  • Mensur 648 mm
  • Anzahl an Bünden 20
  • Sattelbreite 44,5 mm
  • Sattel TusQ
  • Tonabnehmer Ja
  • Tonabnehmer-Typ Piezo
  • Elektronik-Modell LR Baggs Element VTC
  • Stimmmechaniken Gotoh 510 Antique Chrome
  • Hardware Chrom
  • Saiten D’Addario XS Coated Phosphor Bronze Light
Material
  • Korpus Komplett aus Massivholz
  • Decke Fichte - Massivholz
  • Rückplatte Koa-massiv
  • Zargen Koa-massiv
  • Hals Mahagoni
  • Griffbrett Ebenholz
  • Steg Palisander
Zubehör
  • Koffer Ja
  • Tasche Nein
Hergestellt in
  • Herstellungsland USA
Ich habe eine Anmerkung zu Produktbeschreibung / Produktparametern
Ähnliche Produkte
Empfohlenes Zubehör
























Andere Zubehörkategorien
Einen Moment bitte, die Daten werden geladen..
Einen Moment bitte, die Daten werden geladen..
Ähnliche Phrasen
Kategorien
Marken